Regelmäßiges Back-up einstellen

Wird ein Back-up, eine Sicherungskopie, eine Datensicherung, manchmal fälschlicherweise bezeichnet eine Sicherheitskopie, möglicherweise sogar eine Reservesicherung gefordert, so beschreiben all diese Wörter das gleiche Verfahren. Vorhandende relevante Daten, möglicherweise der gesamte Datenbestand, werden auf ein anderes Speichermedium oder auf ein anderes Computersystem übertragen. Es dient dem Schutz der Daten vor möglichen Hardwareschäden, Diebstahl, Computerviren, versehentlichem…

Sichere Archivierung wichtiger Datensätze

Obwohl der Computer nun eigentlich ein riesiges Datenarchiv darstellt, ist ihm trotz alledem nicht so ganz zu trauen. Das natürliche Misstrauen des Menschen behält Oberhand, das kritische Auge möchte einen Beweis für die Existenz der Daten erhalten. Also erstellt man Datenträger, die man anfassen und sehen kann. Soweit die Philosophie des Datenspeicherns. Sicherlich ist es…

Datenrettung bei PC-Absturz möglich?

Der GAU für jeden PC Nutzer – wie gewohnt wird der PC eingeschaltet doch anstatt des freundlichen Willkommensbildschirm erscheinen seltsame kryptische Zeichen, ein blinkender Cursor oder es passiert einfach gar nichts, kurz: Der Bildschirm bleibt schwarz. Jetzt ist der wichtigste Grundsatz, die Nerven zu bewahren! Voreilige Schritte, hastiges Experimentieren mit Rettungsdatenträgern aus bunten PC-Heftchen oder…