Urheberrechtsfragen im Internet besser mit einem Anwalt klären

Urheberrechtsfragen im Internet besser mit einem Anwalt klärenDas Urheberrecht hat mit der alltäglichen Nutzung des Internets eine völlig neue Bedeutung gewonnen. Seit jede Privatperson eigene Webseiten erstellen kann und Fotos, Texte oder andere Inhalte so öffentlich zugänglich gemacht werden können, streiten die Urheber um ihr Recht. Zum Teil kann dieses Verhalten echte Stilblüten kreieren, doch Probleme mit dem Urheberrecht sollten nie auf die leichte Schulter genommen werden, denn daraus können empfindliche Geldstrafen und Verbote resultieren.

Schon ein fremdes Bild kann das Aus bedeuten

Wer auf seiner Webseite ein Bild veröffentlicht, muss sich im Klaren darüber sein, dass er das Urheberecht verletzt, wenn er nicht selbst der Urheber ist oder eine Genehmigung vom Urheber hat. Das kann sogar so weit gehen, dass ein Onlineshop, der Artikel von einem Lieferanten anbietet, dessen Bilder nicht verwenden darf um die Artikel näher zu beschreiben. Genehmigungen könnten hier viele Probleme vermeiden und oft kann ein Anwalt komplizierte Fragen schnell klären, doch viele Webseitenbetreiber scheuen die Kosten dafür. Da eine Verletzung des Urheberrechts allerdings mit empfindlichen Geldstrafen geahndet werden kann, sind die paar Euro für den Anwalt garantiert die bessere Investition, vor allem weil Bilder oft auf mehreren Servern gespeichert wurden und dann im Streifall von jedem einzelnen gelöscht werden müssen. Wer abgemahnt wird, soll in der Regel zudem eine Unterlassungserklärung unterschreiben, auf der auch vermerkt wird, welche Geldstrafen für zukünftige Verletzungen des Urheberrechts einher gehen können und spätestens hier sollten Webseitenbetreiber aus der Hauptstadt einen Berliner Rechtsanwalt hinzuziehen.

Webdesigns & Texte

Auch bei den Webdesigns werden immer wieder Urheberrechtsverletzungen angezeigt und natürlich findet man im Netz auch viele Texte, die von anderen Seiten übernommen wurden. Nicht alle Texte unterliegen einem urheberrechtlichen Schutz und wer hier auf der sicheren Seite sein möchte, sollte ebenfalls den Profi fragen, welche Texte auch ohne Genehmigung kopiert und veröffentlich werden dürfen und wo Probleme auftreten könnten.