News über neue Software gibt es laufend. Kein Wunder, sind Computer und damit ihre Software doch seit zwei Jahrzehnten längst zum Zentrum unserer Gesellschaft mutiert, haben alle wichtigen Positionen besetzt.
Software ist ein weit gefasster Begriff, die Welt der Computeranwendungen ist inzwischen jedoch ein Labyrinth mit vielen Ebenen geworden. Und sie verändert sich ständig, im Großen und im Kleinen. Software-Riesen wie Windows oder Apple bekommen Konkurrenz von kleineren, aufstrebenden Softwareentwicklern. Wie die Konfiguration der Welt aussieht, sind natürlicherweise die innovativen Köpfe des Militärs die treibende Kraft bei der Entwicklung immer neuer Computersysteme. Was die Berechnung von ballistischen und strategischen Merkmalen, der Einsatz von Kriegswaffen im Weltraum, letztendlich die zukünftige Eroberung neuer Welten, ist die Waffenindustrie fleißig. Nicht nur die Abfallprodukte dieser Entwicklungen kommen auch anderen Softwarenutzern zugute. Ebenso auf dem Gebiet der Kommunikationselektronik wird ständig entwickelt, hier steht die Hardware, ihre Minimierung und Optimierung im Vordergrund. Doch neue Hardware bedeutet auch neue Programme, neue Software. Selbstverständlich ist ebenfalls die Spieleindustrie ein weiterer Vorreiter. Die digitale Perfektion der Games erfordert ständig neues Datenmanagement, immer tiefschichtigere Anwendungen, jetzt auch die 3-D-Technik zum Beispiel, benötigen gewaltige Rechnerkapazität, die verwaltet werden will. Die Software für alles technische Gerät, dass in der Welt der Menschen Anwendung findet, ist bemüht sich immer mehr der Ergonomie und Realität des Benutzers anzupassen, Hologramme, interaktive Grafiken, die einfach so im Raum schweben, sind schon lange keine Zukunft mehr. Das Flipchart hat ausgedient.
Eine andere von vielen Sparten, die jeden Tag neue Software erzeugt sind sicherlich die Hersteller von Virusprogrammen, Trojanern, Spyware, ebenso wie ihre Gegenspieler. Kurz und gut – die Software ist das Nervensystem unserer Gesellschaft – und noch bilden sich immer neue Verknüpfungen, unbenützte graue Zellen werden erschlossen.